Zeus, das bisher größte Botnetz, bekommt ernsthafte konkurrenz. Aktuell verbreitet sich ein Trojaner namens “Carberp”, er ebenfalls zahlreiche infizierte Rechner zu einer Infrastruktur zusammenschließt.
Wie das Magazin ‘ZDNet Australia' berichtet, nutzt Carberp dabei eine Reihe von Tricks, die bereits von Zeus bekannt sind. Die Entwickler des Trojaners setzen das dabei entstehende Botnetz insbesondere dazu ein, bankdaten von Internetnutzern zu entwenden.
Der Trojaner greift Windows-Systeme an und nutzt dazu Sicherheitslücken in den Browsern Internet Explorer und Firefox, hieß es. Hat die Malware einen Rechner befallen, prüft sie außerdem, ob ein konkurrierendes Schadprogramm wie Zeus vorhanden ist und versucht dieses zu entfernen.
Die Sicherheits-Unternehmen sind derzeit noch mit einer genaueren Analyse des Trojaners beschäftigt. Sie vermuten allerdings, dass es sich bei dem Schädling um einen weiterentwickelten Abkömmling von Zeus handelt.
quelle : winfuture.de
Was sind das eigentlich für Leute, die einfach so zum Spaß so eine Software programmieren, die anderen Menschen das Leben schwermacht? Ich hatte schon einmal wegen so einem Sch… einen Totalabsturz meines Rechners. Kann ich jedem nur empfehlen, der sich mal so richtig aufregen will!
Zum Glück wird Carberg aber recht gut von allen Virenschutz-Lösungen gefunden. Das war bei dem Infizier-Code von Zeus anfangs ganz anders!