Bundeskanzleramt fordert Ethik fürs Internet

Michael Wettengel, Mitglied der IT-Steuerungsgruppe des Bundes und Zentralabteilungsleiter im Bundeskanzleramt, tritt dafür ein, sich stärker mit den ethischen und moralischen Herausforderungen des Internets zu beschäftigen. “Wir brauchen eine Ethik fürs Netz”, forderte der Abgesandte von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am heutigen auf dem Forum “Public Sector” des IT-Branchenverbands Bitkom in Berlin. Dabei gehe es darum, “wie wir mit der Freiheit im Netz umgehen”. Dabei dürfe das Internet “kein rechtsfreier Raum sein”. Wettengel forderte, die Debatte über das Zugangserschwerungsgesetz weiter zu führen. Die schwarz-gelbe Koalition hat hier den Teil zu Websperren im Kampf gegen Kinderpornographie zunächst ausgesetzt. Politiker von CDU und CSU plädieren aber dafür, zentrale Filterlisten schnell einzuführen.

Quelle : heise.de

Share

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert