Schlagwort-Archive: Wettbewerbszentrale
Egentic GmbH: Die Datensammler aus Sulzbach
Die Macher von Planet49 sitzen in einem Bürogebäude in Sulzbach. Bis vor wenigen Wochen hieß das Unternehmen selbst noch wie die Lotterie. Doch wer nach dem Namen im Internet sucht, der stößt schnell auf wütende Foreneinträge über die „Abzocker von Planet49“.
Quelle: Faz.net / Zum Artikel
Via: Verbraucherschutz.tv / Zum Artikel
Beiträge die Sie auch interessieren Könnten:
Das kann teuer werden: Warnung vor Schreiben der „Gewerbeauskunft-Zentrale.de“
Derzeit kursiert im Landkreis Erding wieder ein Schreiben zur „Erfassung gewerblicher Einträge“ von einer „Gewerbeauskunft-Zentrale.de“. Dabei handelt es sich nicht um eine behördliche Anfrage, obwohl der Brief optisch den Eindruck erweckt.
Quelle: Wochenblatt.de / Zum Artikel
Beiträge die Sie auch interessieren Könnten:
Wettbewerbszentrale: dm-Drogeriekette kassiert Abmahnung
Die Drogeriekette dm hat sich spendabel gezeigt und dem Verbraucherschutzministerium Zeitungsanzeigen gesponsert – und ihre eigenen gleich daneben platziert.
Quelle: Handelsblatt.com / Zum Artikel
Beiträge die Sie auch interessieren Könnten:
Streitfall des Tages: Warum Versicherungsvergleiche im Internet nichts taugen
Vergleichsportale für Versicherungen preisen sich als unabhängig, leben aber von den Provisionen der Gesellschaften. Wer seine Daten angibt, kann von Maklern belästigt werden. Was Interessenten wissen sollten.
Quelle: Handelsblatt.com / Zum Artikel
Beiträge die Sie auch interessieren Könnten:
Einwilligung für Telefon-, Fax- und Mail-Werbung mittels AGB ist rechtswidrig
Eine Einwilligungsklausel in einem Auftragsformular, durch die Kunden Kontaktdaten für Werbung per Mail und Fax zur Verfügung stellen, ist ohne gesonderte Zustimmung wettbewerbswidrig. Steht die Klausel nur in den AGB, muss sie ausreichend hervorgehoben sein.
Quelle: ZDNet.de / Zum Artikel
Beiträge die Sie auch interessieren Könnten:
Wettbewerbszentrale siegt auch in zweiter Instanz gegen Schweizer Abofallen-Firma
Die Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs hat mitgeteilt, dass sie im Verfahren gegen die Schweizer Firma Internetservice AG auch in der zweiten Instanz erfolgreich geblieben ist. Das Kammergericht Berlin habe der Firma preisverschleiernde Onlineangebote erneut untersagt (Aktenzeichen 5 U 81/07).
Auf der Website www.lebensprognose.com war mit der Überschrift “Teste heute deine Lebenserwartung … Wie alt wirst du? Jetzt testen!” geworben worden. Im anschließenden Fragebogen konnten die persönlichen Daten eingegeben werden. Erst beim Herunterscrollen wurde im Fließtext am Ende der Seite darauf hingewiesen, dass dieser Test 59 Euro kostet.
Auf einer weiteren Homepage (www.88sms.de) waren ebenfalls persönliche Daten einzugeben, um an einem Gewinnspiel teilzunehmen.
quelle : zdnet.de, Hier klicken um den vollen Artikel zu lesen.
Beiträge die Sie auch interessieren Könnten:
Wettbewerbszentrale warnt erneut vor fingierten Abmahnungen
Die Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs e.V. ist erneut Opfer von fingierten Abmahnungen geworden. Derzeit kursieren Abmahnungen gegen Handwerker, die angeblich nicht in der Handwerksrolle eingetragen sind und ihre Dienstleistungen im Internet anbieten. Vorsicht vor diesen Abmahnungen!
Lesen Sie hier die Mitteilung der Wettbewerbszentrale.
quelle : shopbetreiber-blog.de, Hier klicken um den vollen Artikel zu lesen.
Beiträge die Sie auch interessieren Könnten:
Vorsicht: Fake-Abmahnungen angeblich von der Wettbewerbszentrale
Shopbetreiber aufgepasst: Derzeit sind Fake-Abmahnschreiben im Umlauf, in denen ein Unbekannter im Namen der Wettbewerbszentrale auftritt. Die Schreiben stammen angeblich von einer Zweigstelle Hamm-Bellendorf. Es werden angebliche Wettbewerbsverstöße beanstandet und gleichzeitig die Zahlung einer Aufwandspauschale verlangt. Hierbei handelt es sich um nichts anderes als einen versuchten Betrug!
Lesen Sie mehr über diese aktuelle Masche und wie Sie darauf reagieren können.
Rechtsanwalt Rolf Becker berichtet auf versandhandelsrecht.de
quelle: shopbetreiber-blog.de, Hier klicken um den vollen Artikel zu lesen.
gefunden bei : abzocknews.de