Blizzard Entertainment hat das umfangreiche Update 7.1 für das MMO-Addon World of WarCraft: Legion bereits jetzt auf dem Testserver zur Verfügung gestellt. Somit können die Spieler ab sofort in den neuen Karazhan-Dungeon vordringen.
Der Startschuss für den Betatest von World of Warcraft: Legion ist gefallen. Im Laufe des Betatests laden wir angemeldete Betatester, Community-Veteranen, die Presse, Fansites sowie Freunde und Familie dazu ein, einen Blick auf die kommende Erweiterung zu werfen und uns ihre Meinung mitzuteilen.
Der Betatest für Legion umfasst die neue Dämonenjägerklasse, den Anfangsbereich der Verheerten Inseln, die brandneuen Gebiete für den Stufenaufstieg und Gebiete für Spieler mit maximaler Stufe sowie das neue Artefakt-System und vieles mehr. Als Betatester könnt ihr Charaktere mithilfe von Vorlagen für Stufe 100 erstellen. Somit seid ihr bestens ausgerüstet, um die neuen Inhalte zu entdecken.
Für die Legion-Beta gibt es keine Geheimhaltungsvereinbarung. Eingeladene Spieler können also nach Belieben ihre Erfahrungen diskutieren, Screenshots erstellen, Videos teilen und Spielinhalte streamen. Bitte bedenkt, dass sich die Erweiterung noch in der Entwicklungsphase befindet. Wir werden im Laufe der Beta weitere Änderungen am Spiel vornehmen. Das Spielerlebnis dieses Betatests ist nicht unbedingt repräsentativ für das endgültige Spiel.
Beta Forum : http://eu.battle.net/wow/de/forum/
Betaprofil-Einstellungen : https://eu.battle.net/account/management/beta-profile.html
Ganz traditionell verfolgt die zentrale Führungsstelle der Luftraumüberwachung des US-Militärs NORAD in Kooperation mit Google wieder die Reise des Weihnachtsmannes über Google Earth und Google Maps.
Abgesehen davon werden auch Videos über YouTube und Panoramio-Fotos von allen Orten, welche der Weihnachtsmann bereits besucht hat, zur Verfügung gestellt. Diesbezüglich lässt sich beispielsweise über den Kartendienst Google Maps der Weg verfolgen, den der Weihnachtsmann am heutigen Heiligabend bei seiner Reise um die Erde zurücklegt.
Neben Google Maps ist es auch über Google Earth möglich, den Weg des Weihnachtsmannes zu verfolgen. Um dieses Angebot nutzen zu können, ist die Installation des Google Earth-Plug-ins notwendig. Darüber lässt sich auch nachvollziehen, wie viele Geschenke er an den einzelnen Orten verteilt hat.
Das MG Blog Team wuenscht euch Frohe Weihnachten und schoene Weihnachtstage.
Die Redaktion vom MG Blog wuenscht euch allen ein Guten rutsch ins neue Jahr 2011, viel Gesundheit und viel Erfolg auf den Weiteren Wegen.
Wir hoffen das auch 2011 viele weiterhin an unseren Artikeln gefallen finden und das passende fuer sich hier finden.
Zum Thema Knaller und Raketen hier ein Artikel aus der rp-online.de mit dem Artikel “Knalltrauma zum Jahreswechsel
Silvester geht ganz schön auf die Ohren”
Wir Wuenschen allen Lesern und Helfern ein frohes Weihnachtsfest 2010
Um das Warten etwas zu versuessen bieten wir hier den link von NORAD, die Luftraumueberwachung des Militärs der USA und Kanadas, wieder seinen Programm zur Ortung des Weihnachtsmanns an. Hier kann live mitverfolgt werden, wo er sich gerade befindet und in welchen Teilen der Welt schon Geschenke abgeliefert wurden.
Activision Blizzard hat die dritte Erweiterung des Online-Rollenspiels “World of Warcraft” veröffentlicht. “Cataclysm” kostet 35 Euro als DVD. Zum gleichen Preis kann es auch im Blizzard-Shop heruntergeladen werden, teilt das Unternehmen mit.
Wer es in der Rollenspielwelt von World of Warcraft zu etwas bringen will, muss ausreichend Zeit investieren. Geld hilft aber auch weiter: Spitzen-Accounts werden bei Ebay für vierstellige Summen gehandelt. Und deshalb sollten Top-Spieler aufpassen, dass ihnen nicht ihre Avatare abhanden kommen.
Mit einer gefälschten eMail versuchen Betrüger gerade wieder einmal, an die Zugangsdaten von World of Warcraft Spielern zu gelangen. Loggt man sich auf der gefälschten Battle.net Webseite ein, gibt man den Betrügern mit Nutzernamen und Passwort Zugang zu seinem Account.
Blizzard selbst warnt, dass Emails von der Adresse @blizzard.com oder @battle.net nicht immer zwingend auch von Blizzard kommen müssen.
Im Rahmen der gestarteten Betaphase von World of Warcraft: Cataclysm wollen die Entwickler von Blizzard in erster Linie konstruktives Feedback von den Teilnehmern erhalten. An unbegründeten Beschwerden habe man kein Interesse.
Unter den Beta-Teilnehmern hat Blizzard nun aufgeräumt und mehrere Accounts gesperrt. Anstelle von konstruktiver Kritik haben einige Nutzer unangebrachtes Verhalten gezeigt und sich nur beschwert, heißt es dazu von den Entwicklern.
Heute den 05.06.2010 zieht der Arcadewelten.eu Server vom alten Rechenzentrum ( RZ 4) in das neuen Online Datacenterpark unseres Server Hoster ( RZ 11)
Das hat zu Folge das heute am 05.06.2010 ab 22.30 Uhr bis ca. 7:30 Uhr dieser Blog wie auch unser Forum und drupal.arcadewelten.eu nicht erreichbar sein werden.
Um einen Datenverlust vorzubeugen und die Schreib-/Lesezugriffe auf der Festplatte zu minimieren, werden die Netzwerkverbindungen bereits ab 22:15 Uhr getrennt.
Aber keine Sorge wir werden auf jeden fall schnellst moeglich so wie der Umzug vorbei ist und der Server Hoster alles angestoepselt hat wieder erreichbar sein.
Weitere Gute Informationen und News findet ihr auf :