quelle und vollständiger Bericht : winfuture.de /zum Artikel
quelle und vollständiger Bericht : winfuture.de /zum Artikel
Quelle und vollstaendiger Artikel : winfuture.de / Zum Artikel
Quelle und vollstaendiger Artikel: winfuture.de /Zum Artikel
BlackBerry hat eine weitere Stellungnahme veröffentlicht, nachdem wir am gestrigen Donnerstag darüber berichteten, dass die Smartphones des Herstellers die Zugangsdaten vom Mail-Account an einen Server des Herstellers schicken. Das kanadische Unternehmen erklärte, dass die Zugangsdaten an einen Dienst namens BlackBerry Discovery Service geschickt werden, “um die verschiedenen Optionen für Server-Namen, Ports, Protokolle und Server-Optionen” beim Konfigurieren neuer Mail-Accounts zu konfigurieren.
quelle und vollstaendiger Bericht: heise.de/ Zum Artikel
Im Netz kursieren neue Varianten des GVU-Trojaners. Die aktuelle Version überlagert den Desktop nach der Anmeldung des infizierten Benutzers mit einer Warnmeldung, der Zugang zum PC sei “vorläufig” gesperrt worden. Man möge 100 Euro per PaySafeCard einzahlen, um wieder Zugriff auf den Rechner zu erhalten. Der Erpressungstrojaner sperrt den Computer komplett.
Quelle : Heise.de /Zum vollstaendigen Artikel
Passwörter sind die größte Schwachstelle bei Online-Identifizierungen – das wusste Kim “Dotcom” Schmitz offenbar bereits in den 1990er Jahren. Inzwischen bieten Facebook, Google und Twitter ein zweistufiges System mit eindeutigen Zugangscodes an. “Mein Patent”, tönt Dotcom, droht zunächst mit Klage – und bietet den Konzernen ein Geschäft an.
Quelle und vollstaendiger Bericht : n-tv.de/Zum Artikel
Facebook experimentiert mal wieder. Dieses Mal geht es um neue Wege, wie das soziale Netzwerk möglichst viel Kapital aus seinem größten Schatz ziehen kann: den persönlichen Daten seiner etwa 900 Millionen Nutzer. Die Strategie: Das Unternehmen will den Zugang zu diesen Daten verkaufen. Es wird vermutlich nicht lange dauern, bis die Datenschützer auf den Plan treten.
Quelle: welt.de /Zum Vollstaendigen Artikel
Grafik der Nachricht :
Quelle: mimikama.at /Zum Artikel
Facebook rund 901 Millionen monatlich aktive Nutzer angemeldet, laut den Betreibern, so sollte man auch meinen das Facebook ein wenig auf die Nutzer acht gibt bei Verstoessen von Firmen sehr schnell reagiert und ggf. diese z.b. von den Werbe Anzeigen schnell generell dort sperrt, aber wohl falsch Gedacht.
Den im moment geht folgende Werbeanzeige bei Facebook rum, wobei was heisst sie geht rum, sie wird geschaltet bei Facebook und sieht wie folgt aus :
geben wir die Adresse grosshandel-exclusiv.de in dem Browser ein, werden wir weiter geleitet an die Adresse : konkurswaren-katalog.de :
Ein Impressum sucht man hier aber vergebens also bleibt nur die Abfrage bei denic wer die Domain den Registriert hat und Inhaber ist :
Domain | konkurswaren-katalog.de |
Letzte Aktualisierung | 09.07.2012 |
Der Domaininhaber ist der Vertragspartner der DENIC und damit der an der Domain materiell Berechtigte.
Domaininhaber: | Thomas Wachsmuth |
Organisation: | Melango.de GmbH |
Adresse: | Neefestraße 88 |
PLZ: | 09116 |
Ort: | Chemnitz |
Land: | DE |
Der administrative Ansprechpartner (admin-c) ist die vom Domaininhaber benannte natürliche Person, die als sein Bevollmächtigter berechtigt und gegenüber DENIC auch verpflichtet ist, sämtliche die Domain konkurswaren-katalog.de betreffenden Angelegenheiten verbindlich zu entscheiden.
Name: | Thomas Wachsmuth |
Organisation: | Melango.de GmbH |
Adresse: | Neefestraße 88 |
PLZ: | 09116 |
Ort: | Chemnitz |
Land: | DE |
Also die Firma Melango.de GmbH ist dafuer Verantwortlich, aber die kennen wir doch aus anderen Artikeln und auch schon hat die Melango.de GmbH Preise abgeraeumt und zwar drei mal das Schwarze Schaf, hier mal einige Artikel die sicherlich Interessant sein duerften :
Also unbekannt ist die Firma auf keinen Fall, unserer meinung nach natuerlich, aber ich denke das wird auch der geneigte Leser hier denken.
Aber zurueck zu der Seite konkurswaren-katalog.de dort wird ja einiges angeboten, wir interessieren uns fuer ein Apple iPhone 4(S) aus Konkurs meines ist leider Kaputt, ein klick bringt uns zu einer Weiteren Webseite :
Ein Impressum fehlt hier immer noch, auch irgend eine Art AGB, Datenschutz Belehrung oder etwas in dieser Art ist hier Fehlanzeige.
Auch fehlt hier eine sehr wichtige Sache und zwar, bei Melango bzw. und deren anderen Betrieb enden Seiten darf sich nur Personen gewerblichen Naturen Anmelden, und kein normaler Endverbraucher, hier extra auch noch mal extra beschrieben :
Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind von der Benutzung von Melango.de ausgeschlossen. Bei der Registrierung bestätigen Sie uns ausdrücklich, dass Sie im Sinne des BGB §14 als Unternehmer handeln. Privatpersonen, die sich wider besseres Wissen als Gewerbetreibende registrieren, um Zugang auf Melango.de zu erhalten, werden nach Kenntnis des Anbieters von dieser Tatsache endgültig mit ihrem Account gesperrt.
Und das ist bei den Landingpages, bzw. Beworbenen Adressen bei Facebook gar nicht Beschrieben, man verzichtet scheinbar einfach mal darauf.
Auf dem Server konkurswaren-katalog.de liegen noch folgende andere Webseiten :
konkurswaren-katalog.de
melango.de
privatkunden.melango.de
produktverwaltung.melango.de
textvorlage.melango.de
www.melango.de
www.wir-lieben-grosshandelspreise.de
Sehr Lustig im Impressum unter der Adresse melango.de werden direkt Meldungen aller : Unsere Verträge im Internet sind rechtswirksam!
Angepriesen mit Urteilen die fuer Melango gut ausgegangen sind, das es aber nicht immer fuer die firmen gut ausgeht, sieht man in diesem Artikel wo wir einige Artikel verlinkt haben wo es fuer die Firma Melango GmbH eines auf die Finger gab, diese Urteile fehlen komischerweise auf der Seite von Melango, hat man diese etwa vergessen mit anzugeben ? 😉
Also Augen auf, und lasst euch nicht Abzocken 😉
Quelle: mimikama.at /Zum Artikel