Nach mehreren Jahren darf man verkünden, dass unter der neuen Firma CRATR.games der erste und auch das letzte neue MonstersGame Classic Server startet, und zwar am 07.04.2023 um 18. Uhr.
Was genau bedeutet der Letzte? MonstersGame wird eine ganz neue Version bekommen, die entwickelt wird von CRATR.games und technisch dann auch von der in die Jahre gekommene aktuelle Version unterscheidet, da diese neue Version aber noch etwas dauert, hat CRATR.games sich dem Wunsch der Community hingeben und startet nun die letzte Welt und diese wird sogar einen Namen Tragen: “Blood & Flesh”
Die Welt wird eine internationale Welt wo ihr euch natürlich auch eure Landessprache auswählen könnt, da bleibt nur zu sagen, seit teil der letzten epischen Schlacht und genieße den Flair und das Gefühl von MonstersGame der alten Tage.
mehr Informationen zum Thema MonstersGame oder KnightFight findet ihr immer unter MoonID und wer gerne Teil der Community sein möchte, kann auch auf den Discord Server von CRATR.games
CRATR.games hat einen Bugfix bzw. Hotfix auf alle KnightFight Welten verteilt, Grund war unter anderem, dass bei einem Safe Kampf nicht immer geprüft wurde, ob man wirklich einen aktiven Stundenschutz hatte, dieses wurde nun behoben, die beiden Änderungen könnt ihr hier sehen:
Behebe Avatar-Vorschau-Tooltips bei Motiven ohne Farbauswahlmoeglichkeiten
Verhindere mehrfach auftretende Kämpfe unter bestimmten Bedingungen
Die Entwicklung des neuen Schlachtfeldes läuft weiterhin auf Touren.
Der Betreiber CRATR.games hat ein kleines Update bzw. eher hotfix für das Browsergame KnightFight eingespielt, dieses Update ist notwendig für das kommende Schlachtfeld-Update und beinhaltet Folgendes :
Fix: image proxy caching in Spielerprofilbeschreibungen
Fix: ungültige weibliche Augenbrauenvariation in Avataren
Fix: Sprache der Emails die bislang immer nur Englisch gewesen sind
Fix: Textüberlauf auf der Waffen-Upgrade-Seite
Behebt falsche Bilder für neu hinzugefügte Seelensteine
Level auf ein Maximum von 1000 begrenzen
Ersetzen des Juwelen-Symbols durch das Kampfpunkte-Symbol auf dem Schlachtfeld
Avatar-Tooltips in der Desktop-Version korrigiert
Die Gaming und Publishing Firma CRATR.games hat bereits seit lange Zeit einen eigenen Discord Server für ihre Spieler, Partner und Interessenten der unter https://discord.gg/PnyGeBb zu finden ist.
Nun wurde der Discord Server von CRATR.games neu strukturiert, umsortiert und übersichtlicher gestaltet, und auch für das internationale Publikum bzw. Spieler besser gestaltet.
Spieler von MonstersGame und KnightFight sind herzlich eingeladen auf dem Discord Server dazuzustoßen,
eben so sind die Spieler eingeladen, die über moonid.net
Spielen, bei genug Interesse wird CRATR.games auf ihrem Discord noch extra Bereiche anlegen.
Nach der Übernahme der Redmoonstudios ist viel Bewegung bei CRATR.games deren Plattformen und Spielen zu merken und noch einiges zu erwarten.
Das KnightFight Wiki wurde Software technisch nun auf dem neusten Stand wieder gebracht und wartet auch schon auf die neuste MediaWiki Version, die im November erscheinen soll.
Eben so wurden die Seiten erweitert, fehlende Items wurden durch die Community Manager hinzugefügt und viele neue Übersetzungen sind gemacht worden für die Spieler von KnightFight, was eben so sich über einige Updates erfreuen durfte und bald darf, dazu in einem Extrabeitrag mehr.
MonstersGame Wiki wurde Software technisch eben so auf den neusten Stand gebracht und erfreute sich durch die Community und dem Community-Manager eben so über einige Änderungen.
Aktuell wird auch an einem neuen Konzept für den MonstersGame Nachfolger seitens CRATR.games gearbeitet.
Liebhaber von Starcraft und co können sich freuen ein neues RTS game in Voxel Optik hat die Tage das licht der Welt erblickt auf dem Hause Microtale / cratr.games, ein wirklich interessante und sehr schöne Fantasie gestaltete Welt bzw. maps mit einer wirklich interessanten Geschichte zwischen den Charakteren die man in der Kampagne erleben darf.
3 Jahre hat das kleine Indie Studio für die Entwicklung gebraucht davon alleine 1 Jahr für den Mapeditor, wo später auch noch ein mapsharing möglich ist.
Aktuell Begrüßt das kleine Team auch alle Streamer die das Spiel anspielen und Feedback geben oder Bugs melden um das spiel zu verbessern, das selbe gilt für Youtuber die das game vorstellen möchten, Aufnahmen und Streaming werden begrüßt.
Aktuell lässt dich die Demo kostenlos bei itch.io downloaden, Unterstützer über itch.io erhalten im Discord einen Extra Rang und später vorteile.
Hallo zusammen,
habt ihr schon gewusst das Knightfight Wiki nun auch in andere Sprachen übersetzbar ist ?
Das Knightfight wiki oder kurz KFwiki kann nun in x beliebigen Sprachen übersetzt werden, aktuell wird es von einigen fleißigen Helfern bereits in Englisch übersetzt : Knightfight wiki in English
Aktuell gibt es 23 Übersetzte Artikel im kfwiki und es werden täglich mehr, deine Sprache fehlt noch ?
dann schnell einen Account erstellen lassen und das Kfwiki in deine gewünschte Sprache mit übersetzten.