Quelle und vollstaendiger Artikel : winfuture.de /Zum Artikel
Quelle und vollstaendiger Artikel : winfuture.de /Zum Artikel
Facebook hat seinen Videoplayer von Flash auf HTML5 umgestellt. Der neue Player läuft laut Facebook stabiler und schneller. Ganz auf Flash verzichtet das soziale Netzwerk aber nicht.
Quelle und vollstaendiger Artikel : Heise.de/Zum Bericht geht es hier
Wenn Eltern unbekümmert Bilder ihrer Kinder in sozialen Netzwerken posten, kann das gefährlich werden. Polizei und Datenschützer warnen.
…….
minderjährigen Kinder achten, zumal man beim Posten von Fotos bei Facebook die Bildrechte an die Firma abtrete.
Quelle und vollstaendiger Artikel : Heise.de / Zum Artikel
Der Streit um die Facebook-AGB kommt in Deutschland vor Gericht: 19 Abmahnungen der Verbraucherzentrale hatte das Netzwerk zuvor nicht akzeptiert. Nun reichen die Verbraucherschützer eine Klage ein. .
Quelle und vollstaendiger Bericht : Heise.de /Zum Artikel
Encryptor RaaS nennt sich ein neuer digitaler Erpressungsdienst, der im Tor-Netzwerk aufgetaucht ist. Sein Erschaffer hat offenbar bei Reddit dafür geworben. Angeblich soll es bereits erste Kunden geben.
Quelle und vollstaendiger Artikel : golem.de/ Zum Artikel
Seit kurzem zwingt das soziale Netzwerk Facebook seine Nutzer, die eigenständige Messenger-App zu installieren. Über den Hauptclient können nun hingegen keine Chat-Nachrichten mehr versandt und empfangen werden. Die App hat aber auch einiges an Aufregung ausgelöst, da sie nach Meinung vieler Nutzer zu viele Rechte einfordert.
Quelle und vollstaendiger Bericht : winfuture.de
Die Facebook-Virensuche baut auf einen kostenlosen Browser-basierten Malware-Scanner. Der soll aber nicht pauschal allen Nutzer des sozialen Netzwerks zur Verfügung gestellt werden. Vielmehr will Facebook gezielt Mitglieder zur Benutzung des Viren-Scanners animieren, deren Konten aufgrund “verdächtiger Aktivitäten” auffällig geworden sind. Eine ähnliche Technik setzt Facebook bereits ein, um die Verbreitung schädlicher Links über das Netzwerk zu verhindern. Wie genau diese Erkennung bei Malware-Befall funktionieren soll, wollte Facebook bisher aber nicht näher erläutern.
Quelle und vollstaendigen Artikel : winfuture.de /Zum Artikel
Facebook reagiert äußerst allergisch auf Spam. Jetzt verklagt das Soziale Netzwerk einen Likejacker wegen falscher Porno-Links von Prominenten.
Quelle : t3n.de / Zum vollstaendigen Artikel
Persönliche Profilseiten in sozialen Netzwerken dienen weniger der Selbstidealisierung von Nutzern, sondern spiegeln überwiegend die tatsächliche Persönlichkeit der Profilinhaber wieder.
Quelle: Winfuture.de / Zum gesamten Artikel