Bei Vodafone und Kabel Deutschland kommt es seit gestern Abend zu vielen Störungen, die bei vielen Kunden für einen Total-Ausfall des Internet- und Telefonie-Angebotes sorgen.
Quelle : gamestar.de /Zum Vollstaendigen Artikel
Bei Vodafone und Kabel Deutschland kommt es seit gestern Abend zu vielen Störungen, die bei vielen Kunden für einen Total-Ausfall des Internet- und Telefonie-Angebotes sorgen.
Quelle : gamestar.de /Zum Vollstaendigen Artikel
quelle und vollstaendiger Bericht : winfuture.de /Hier zum Artikel
Quelle und vollstaendiger Bericht : mimikama.at /Zum Artikel
Sowohl Firmen als auch Verbraucher erhalten E-Mails mit einer pdf-Datei im Anhang, die zunächst wie eine Rechnung aussieht. Doch darauf ist kein Rechnungsempfänger angegeben. Auch in der E-Mail wird der Empfänger nicht persönlich angesprochen.
Der in der Rechnung genannte Betrag variiert ebenso wie die Bankverbindung, auf die das Geld überwiesen werden soll. Auffällig ist allerdings, dass die IBAN-Kontonummern mit “ES” beginnen. Es sind also Konten in Spanien.
Eine Homepage unter der genannten Adresse deutschedomain.com gibt es nicht. Registriert wurde die Adresse von einem Dienst, der das Registrieren von Domains als Dienstleistung übernimmt. Hinter ihm kann sich der tatsächliche Domainbesitzer verstecken, was es erschwert, die Hintermänner zu ermitteln.
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Quelle vz-nrw.de / Hier zum Artikel
Kein Telefon, kein Internet, kein TV, so die lapidare Fehlerbeschreibung vieler Kunden des Kabelnetzbetreibers Unitymedia. Mittlerweile scheint Unitymedia den Komplettausfall nach und nach zu beheben.
Quelle und vollstaendiger Artikel : heise.de /Zum Artikel
Quelle und vollstaendiger Artikel: winfuture.de /Zum Artikel
Die EU-Justizminister wollen sich am Montag in Luxemburg auf die europäische Datenschutzreform einigen. Die Pläne müssen dann noch vom Europaparlament beschlossen werden.
Europas Internet-Nutzer sollen künftig einen besseren Schutz für ihre Daten im Web erhalten. Im Mittelpunkt der europäischen Datenschutzreform, auf die sich die EU-Justizminister am Montag in Luxemburg einigen wollen, steht ein besserer Schutz der Privatsphäre der Bürger im Internet. Neu ist, dass in allen 28 EU-Ländern gleich hohe Standards gelten sollen – bisher war dies sehr unterschiedlich geregelt.
Quelle und vollstaendiger Bericht : heise.de
Quelle und vollstaendigen Bericht : winfuture.de/Zum Artikel
Was hat ein Video zum Freitod von Robin Williams und Gutscheine diverser Lebensmittelhändler miteinander gemeinsam? Nichts – aber dennoch wird mit dem Tod des beliebten Schauspielers Schindluder getrieben. Bereits am 14.8.2014 haben wir dazu einen Bericht verfasst!
Im Moment macht dieses Video die Runde auf Facebook:
Quelle und vollstaendiger Artikel mimikama.at / Zum Artikel
Wo eine Drossel drinsteckt, muss sie auch klar und deutlich draufstehen: Das entschied das Landgericht München bei einer Klage gegen Kabel Deutschland.
Eine Klausel im Kleingedruckten reicht nicht aus: Sieht ein Internettarif das Drosseln der Geschwindigkeit ab einem bestimmten Datenvolumen vor, muss darauf prominent hingewiesen werden. Das hat das Landgericht München nach einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands gegen Kabel Deutschland entschieden (Az.: 37 O 1267/14)
Quelle und vollstaendiger Artikel : Heise.de/ Zum Artikel