Exakt 114,17 Euro will die Deutsche Telemedien Inkasso GmbH (DTMI) haben: 77,50 Euro fürs Telefonieren, der Rest Inkassogebühren und weitere Gebühren. Eine Forderung, die unsere betroffene Leserin auf die Palme bringt. Denn sie hat eine Flatrate bei der Telekom, zusätzlichen Gebühren fallen da eigentlich nicht an.
Quelle: ruhrnachrichten.de / Zum Artikel
Via Abzocknews.de
Beiträge die Sie auch interessieren Könnten:
Die Abstimmung zur Datenschutzrichtlinie bei dem weltweit größten Social Network Facebook hat die Halbzeit mit einer dürftigen Anzahl von Teilnehmern erreicht. Bislang haben in etwa 150.000 Mitglieder ihre Stimme abgegeben.
Alle Nutzer von Facebook werden derzeit dazu aufgerufen, sich für die neue oder eine alte Ausführung der gültigen Datenschutzrichtlinien zu entscheiden.
Quelle: winfuture.de /Zum Artikel
Beiträge die Sie auch interessieren Könnten:
Google hat ein neues Alarmsystem eingeführt, um die Nutzer seiner Online-Dienste vor möglichen Angriffen staatlicher Stellen auf ihre Nutzerkonten zu warnen. Künftig würden bei entsprechendem Verdacht deutliche Warnhinweise eingeblendet, wenn sich ein Nutzer bei Google anmeldet, teilte Google-Sicherheitsexperte Eric Grosse im firmeneigenen Blog mit. Aus welchem Anlass Google die Warnung eingeführt hat, verriet er nicht.
Quelle: Heise.de
Beiträge die Sie auch interessieren Könnten:
Die Betreiber der Website diegewerbeseiten.com versuchen, Firmen mit einem Fax in eine Kostenfalle zu locken. Folgt man der Aufforderung, seinen Eintrag im Branchenbuch zu aktualisieren, schließt man einen Dreijahresvertrag ab. Dadadurch entstehen jährlich Kosten von 960 Euro.
Quelle: itespresso.de / Zum Artikel
Via Abzocknews.de
Beiträge die Sie auch interessieren Könnten:
Rund um CRATR.games und arcadewelten.eu Produkte