In Neuseeland hat die Vorsitzende des High Court die Durchsuchungsbefehle gegen Kim Dotcom für gesetzwidrig erklärt (PDF-Datei). Darin seien die Vorwürfe, die dem Betreiber des Sharehosters Megaupload gemacht wurden, nicht hinreichend ausgeführt worden. Mit diesen zu allgemein gehaltenen Durchsuchungsbefehlen habe die Polizei auch Material konfisziert, das mit den Vorwürfen in keiner Verbindung stand. Aus diesem Grund seien Durchsuchung und Beschlagnahmung widerrechtlich erfolgt.
Quelle: Heise.de /Zum Artikel
Beiträge die Sie auch interessieren Könnten:
Die Masche ist nicht neu, aber derzeit versuchen Internetabzocker wieder vermehrt Handybesitzern mit einem „einfachen Trick“ das Geld aus der Tasche zu ziehen. Los geht’s mit einer einfachen SMS mit dem Inhalt: „Eine Videonachricht war zu groß um zugestellt zu werden. Abrufen unter www.mms-4free.com mit dieser ID: dunnyby“.
Quelle: express.de / Zum Artikel
Dazu interessant und lesenswert:
Via Abzocknews.de
Beiträge die Sie auch interessieren Könnten:
Rund um CRATR.games und arcadewelten.eu Produkte