Gestern mussten viele mit Schrecken feststellen, das die User entweder ausgelogt waren, oder aber als jemand ganz anderes eingelogt waren als Sie selber zu mal der Shop auch noch auf russisch stand.
Nach einiger Zeit wurden die Server bei steam dann heruntergefahren, ein Hacker problem soll es nicht gewesen sein, sondern es soll sich laut Valve soll es sich um ein Server Cache Problem handeln, was erst neu aufgespielt wurde.
Wichtig ist noch zu erwaehnen das nur der Steam Shop betroffen war und nicht die Spiele Server oder Bibliothek von euch, das problem ist mittlerweile aber behoben und die Steam Server laufen wieder wie gewohnt, aus sicherheitsgruenden sollte man aber so fern man hat die paypal daten bzw. den zugriff erst einmal entfernen.
Nutzer, die ihr E-Mail-Postfach bei einer der United Internet-Marken – also Web.de, GMX oder 1&1 – haben, schwebten bis vor wenigen Tagen ständig in der Gefahr, dass Unbefugte Zugang zu ihrer elektronischen Post bekommen. Das Sicherheitsproblem konnte erst am vergangenen Freitag behoben werden.
Großangriff auf deutsche Internetnutzer: Kriminelle manipulieren seit einigen Tagen die Werbung auf großen und beliebten Internetseiten, um den Besuchern der Seiten gefährliche Spionage-Programme auf den Computer zu schmuggeln. Selbst Portale wie Spiegel Online sind betroffen. Internetnutzer sollte umgehend handeln.
Im Jahr 2010 befiel der Computerwurm Stuxnet Atomanlagen im Iran. Doch die Gefahr ist nicht gebannt, sagt IT-Sicherheitsexperte Jewgeni Kasperski. Auch bei uns könnten die Folgen eines Angriffs verheerend sein. Im Verborgenen arbeitet er mit Unternehmen an einer grundlegenden Lösung.
Die Bundesregierung will Waffengewalt einsetzen, um sich gegen Cyber-Angriffe zu wehren – sofern die besonders schwer ausfallen. Das geht aus einem internen Bericht für den Bundestag hervor. Die Gefahr gilt derzeit als gering, Sicherheitsexperten rechnen aber mit einer wachsenden Bedrohung.
Die Qualitätskontrolle der Firma Hartkorn Gewürzmühle GmbH weist darauf hin, dass
bei einer von mehreren Beprobungen einer Curry Gewürzzubereitung Salmonellen
festgestellt worden.
Daher [ruft die Firma] vorsorglich die folgenden zwei Chargen zurück:
Curry Gewürzzubereitung
Aluminium Dose
EAN 40526065
Charge L20915F2
Curry Gewürzzubereitung
Maxi Bag
EAN 4052600051032
Charge L20909F2
Salmonellen können gesundheitliche Beschwerden hervorrufen.
Verbraucher, die diese Gewürzzubereitung zu Hause haben, sollten sie nicht
benutzen und zu dem Händler zurückbringen, bei dem sie gekauft wurde.
Eine neue Seite auf Facebook sorgt im Moment für Aufsehen! Innerhalb von nur 4 Stunden hat die Seite “CLIPS” fast 28.000 Fans generiert. Daran kann man wieder sehr gut merken, was auf Facebook bei Nutzern ankommt. Auf den Startseiten der Nutzer wird im Moment ein Beitrag geteilt, auf dem ein zertrümmertes Gesicht zu sehen ist. Als Titel wurde gewählt: “Eine junge Frau stirbt wegen einem dummen Streich” . Wie man erkennt ein sehr reißerischer Titel. Dieser kombiniert mit einem dementsprechenden Foto und schon klicken Facebook-Nutzer wie wild darauf los. Hinter dieser Seite versteckt sich ein Video, dass man auch direkt auf YouTube sich ansehen könnte! Es geht darum, ob dieses Video ein Fake ist oder nicht! (Das ist aber nicht das Thema dieses Beitrages)
Das Video gibt es im uebrigen hier, bevor noch jemand auf “gefaellt mir” bei diesen Betruegern klickt : Zum Video
Von einer direkte Verlinkung von dem Youtube channel sehen wir ab, da es sich um eine Likejacking Seite Handelt die das Video im moment verbreitet, und zwar die Seite myclipz.de das Impressum laesst dort auf der Seite sehr zu wuenschen uebrig :
Also das ist doch kein Impressum, und dann noch die Daten am Ende der Seite ? Aber was heisst hier Daten die fehlen ja komplett, also kein Hinweis auf den Betreiber ueber das Impressum ?
Schauen wir uns doch mal an wer ueberhaupt die Domain myclipz.de Registriert hat :
Domain
myclipz.de
Letzte Aktualisierung
29.02.2012
Domaininhaber
Der Domaininhaber ist der Vertragspartner der DENIC und damit der an der Domain materiell Berechtigte.
Domaininhaber:
Halim Avci
Adresse:
In den Wettern 55a
PLZ:
21423
Ort:
Winsen
Land:
DE
Administrativer Ansprechpartner
Der administrative Ansprechpartner (admin-c) ist die vom Domaininhaber benannte natürliche Person, die als sein Bevollmächtigter berechtigt und gegenüber DENIC auch verpflichtet ist, sämtliche die Domain myclipz.de betreffenden Angelegenheiten verbindlich zu entscheiden.
Name:
Halim Avci
Adresse:
In den Wettern 55a
PLZ:
21423
Ort:
Winsen
Land:
DE
Und die Videos auf dieser Seite begegnen einem alle mit “gefaellt mir” und “teilen” Zwang” :
Was hat nun der Betreiber von solchen gefaellt mir zwaengen ?
Das ist ganz einfach, und zwar verteilt sich so seine links und der geklaute content, damit kommen mehr seiten besucher auf die Seite wo er Geld mit Werbung verdient, und zum 2. bedient er sich auch an die videos die er von anderen Youtube Teilnehmern nimmt und auf seinen eigenen channel hochlaed und so durch die ganzen User Besuch und Video schauern auch noch youtube Partner wird, was ihm dann auch wieder Einnahmen bringt.
Die Seite myfacetube.de gehoert eben so zu den Betreibern diese verlinkt dann nach myclipz.de, solche sachen und Inhalte und content diebstahl mag Google eigentlich gar nicht, zeit eigentlich dafuer das man hingeht und dieses an das google Team meldet, zu mal auch ueber Adsense verlangt wird ein gueltiges Impressum zu fuehren, was dem Herren ja scheinbar egal ist.
Ich bin gespannt ob dort nicht doch noch das Impressum schnellst moeglich bearbeitet wird mit gueltigen Daten oder ob der Betreiber Gefahr laufen moechte eine Abmahnung zu Kassieren, wir halten das mal im Auge, aber werden die Seite zu unserem Adblock plus filter hinzufuegen wegen der laesigen Likezwang geschichte !
Falsche Rechnung, echte Gefahr: Seit gut vier Wochen verschicken Kriminelle massenhaft gefälschte Rechnungen mit Schadprogrammen im Anhang. Das Perfide daran: Die Empfänger der Mails werden mit ihren echten Namen angesprochen. Wie kann das sein?
Das PHP-Entwicklerteam hat einen erneuten Versuch unternommen, die kritische Schwachstelle beim Zusammenspiel mit CGI in den Griff zu bekommen. PHP interpretiert im CGI-Mode bestimmte URL-Parameter als Kommandozeilenparamter. Dadurch liefert ein betroffener Server den Quellcode einer Seite aus, wenn man die Zeichenkette ?-s an das Ende einer URL hängt (http://www.heise.de/?-s). Auch das Ausführen von Code ist auf diese Weise möglich.
Im offiziellen Chrome Web Store sind Erweiterungen gesichtet worden, die die Facebook-Zugangsdaten von Anwendern stehlen. Sie werden auf Facebook beworben und werben mit Funktionen wie “Ändere die Farbe deines Profils” oder “Entferne den Virus aus deinem Facebook-Profil”. Kaspersky Lab hat den Fall entdeckt und Google gemeldet.
Installiert ein Nutzer eine dieser “Erweiterungen”, bekommen deren Autoren Vollzugriff auf sein Facebook-Konto. Dies nutzen sie, um Spam an seine Freunde zu versenden und bei ihnen ebenfalls für die bösartigen Erweiterungen zu werben. Außerdem bewertet das vermeintliche Add-on bestimmte Facebook-Seiten automatisch mit “Gefällt mir”, wofür die Kriminellen vermutlich Geld erhalten. Es kursieren beispielsweise Angebote, 1000 Likes für gut 20 Euro oder auch 100.000 Likes für nicht ganz 2000 Euro zu beziehen.
Hier gilt wie immer, nicht immer alles Installieren oder anklicken was einem vor dem Mauszeiger kommt, manchmal ist weniger auch mehr, und vor allem ist dieses sicherer, mit der Facebook Anwendung : Bitdefender Safego kann man sein Facebook Profil scannen und wird auf Gefahren wie auch sicheres Verhalten hingewiesen, dieses APP ist auf jeden fall nuetzlich und gut zu gebrauchen.