Quelle : winfuture.de/ Zum Vollstaendigen Artikel
Nach der Abmahnwelle gegen Nutzer einer Online-Pornoseite hat die Staatsanwaltschaft Köln ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Es richte sich gegen Unbekannt, sagte Oberstaatsanwalt Ulrich Bremer. Man untersuche, ob jemand gegenüber dem Landgericht Köln falsche eidesstattliche Versicherungen abgegeben habe, um an Nutzerdaten heranzukommen. Bremer stellte klar, dass sich die Ermittlungen nicht gegen die Regensburger Kanzlei richteten, die die Abmahnungen verschickt habe. Dies habe die Staatsanwaltschaft auch nie behauptet.
Quelle und vollstaendiger Bericht : tagesschau.de / Zum Artikel
Eine Zusammenfassung finden sie Hier : RedTube-Abmahnungen – Abmahnhelfer stellt Auskünftsbeschlüsse online-eine Zusammenfassung
Das US-Magazin Scripps News ist einem Datenleck auf die Spur gekommen, bei dem Daten von 170.000 Antragstellern für vergünstigte Telefonanschlüsse offen gelegt wurden. Anstatt einer gewünschten Stellungnahme des Urhebers bekam es eine Unterlassungsaufforderung präsentiert.
Das Datenleck war bei einem Dienstleister des Mobilfunkproviders TerraCom und seiner Tochterfirma YourTel America aufgetreten. Dieser hatte Anträge auf Teilnahme am Programm Lifeline der US-Regierung unverschlüsselt auf ungesicherten Servern abgelegt. Nach Darstellung von Scripps News habe eine einfache Google-Suche ausgereicht, um die Anträge auf vergünstigte Telefonanschlüsse für Haushalte mit niedrigem Einkommen aufzuspüren. Diese enthielten unter anderem neben den Namen die Geburtsdaten, Steuerangaben und Sozialversicherungsnummern der Antragsteller.
Quelle und vollstaendiger Artikel : Heise.de / zum Artikel
Die Nachricht klingt gut: Ein nagelneues teures Auto soll der Angerufene in der Lotterie gewonnen haben. Doch Vorsicht! Das BKA warnt, nicht auf diese neue Betrugsmasche hereinzufallen.
Um an den Gewinn zu kommen, muss erstmal Geld auf ein Konto in der Türkei überwiesen werden. Denn schließlich seien schon Kosten für Autotransport, Vollkasko, Versicherung oder Zoll angefallen. Verbraucher sollten sich allerdings nicht zu einer Überweisung überreden lassen, warnt das Bundeskriminalamt (BKA) in Wiesbaden. Denn der angebliche Gewinn ist nur eine Betrugsmasche.
Quelle: newsticker.sueddeutsche.de /Zum Artikel
Angstmache, falsche Versprechungen, unterlassene Hilfe im Ernstfall – verzweifelte Kunden berichten von den Tücken der Versicherungsunternehmen. Nordrhein-Westfalen ist eine Hochburg der Abzocke.
Quelle: welt.de /Zum Artikel
Wie in jedem Jahr treten auch am 1. Januar 2012 viele neue Gesetze und Verordnungen in Kraft, die uns alle betreffen oder betreffen könnten. COMPUTER BILD nennt die wichtigsten Änderungen.
Quelle: computerbild.de
Die Handwerkskammer Ostfriesland warnt eindringlich vor einer derzeitigen Abzocke per Telefon. Laut der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) häufen sich in letzter Zeit die Betrugsfälle im Namen der Unfallkassen und Betriebsgenossenschaften. Da die Betrüger häufig über das Telefon auf die Betriebe und öffentlichen Verwaltungen zugehen, ist hier besondere Vorsicht geboten.
Quelle: Meistertipp.de / Zum Artikel
Schäden belaufen sich auf jährlich vier Milliarden Euro. Viele halten die Straftat nur für ein Kavaliersdelikt. Beschädigte und bereits abgerechnete Geräte werden im Netz zum Kauf angeboten – für den nächsten Betrug.
Quelle: Welt.de / Zum Artikel
Vergleichsportale für Versicherungen preisen sich als unabhängig, leben aber von den Provisionen der Gesellschaften. Wer seine Daten angibt, kann von Maklern belästigt werden. Was Interessenten wissen sollten.
Quelle: Handelsblatt.com / Zum Artikel